Der Obmann GGR Ing. Ernst Muck, er übernahm das Amt im Juni 2009, konnte sich über einen vollen Saal freuen. Besonders viele junge Mitglieder waren der Einladung zum Parteitag gefolgt. Der Obmann der JVP Markus Baier berichtete über die Neuorganisation der Jugend und die bisher gesetzten Aktionen welche bei der Jugend guten Anklang fanden. Obmann Muck führte in seinem Bericht besonders die Erneuerungen wie Ankauf von Schau- kästen und A-Ständern, die Installierung der VP-Homepage und das nunmehr regelmäßige Erscheinen der Gemeindeparteizeitung an. Die Aktionen im Jahreskreis gestalteten sich vielfältig. Von der Schutzengel-Aktion über „nah sicher“ , dem Gemeindekalender, den Geburtstagskarten zum halbrunden und runden Geburtstag für die Mitglieder bis zu den Kipferl- und Ostereieraktionen an den beiden Bahnhöfen im Gemeindegebiet wurden im Jahresablauf Aktivitäten gesetzt. Das Ergebnis der Gemeindewahlen 2010 blieb leider hinter den Erwartungen zurück. In den letzten 6 Wochen wurden in allen Orten Ortsparteitage abgehalten. Es wurden viele Positionen neu besetzt. Der Bezirksparteiobmann Mag. Heribert Donnerbauer berichtete über bundes- und landes- politische Themen. Im Besonderen ging er auf die Neupositionierung der Volkspartei ein. Bei den Neuwahlen wurde Obm. Muck in seiner Position bestätigt. Mit Johann Rohringer j. und Erhard Kamhuber wurden zwei junge Gesichter als Stellvertreter gewählt. Karl Reilinger wurde als Finanzreferent der VP-Zellerndorf bestätigt. Bgm. Karl Schwayer berichtete über aktuelle Gemeindethemen insbesonders über die geplanten Maßnahmen zum Hochwasserschutz und die kürzlich mit Erfolg abgehaltenen Bürgermeisterstammtische. Für besondere Verdienste wurden Karl Hagen, Willi Ostap, Franz Mayer u. Franz Schoinz geehrt. Zum Abschluss des Parteitages wurde der Bezirksparteiobmann mit einem Sortensieger- wein des neuen Ortsparteiobmanns von Platt Johannes Holzschuh überrascht.
Ing. Ernst Muck zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt
Am 20 Juni lud die Volkspartei Zellerndorf zum ordentlichen Gemeindeparteitag in den Retzerlandhof-Graf in Zellerndorf ein
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…