JVP ord. Landestag

Jung sind wir jetzt

Am 23. Oktober 2010 hat in der Landesberufsschule Eggenburg (Bezirk Horn) der 25. ordentliche Landestag der Jungen Volkspartei Niederösterreich (JVP NÖ) stattgefunden. Unter dem Motto "Jung sind wir jetzt" fordert die JVP, dass Anliegen der Jungen endlich umgesetzt werden. Bundesrätin Bettina Rausch wurde mit 98,63% zum dritten Mal an die Spitze der JVP NÖ gewählt, ihr zur Seite steht ein neues und stark verjüngtes Team. "Der Jugend gehört die Zukunft" höre man ständig und es mag positiv gemeint sein, doch in Wahrheit dränge man mit dieser Aussage die Jungen hinaus aus der Gegenwart, kritisiert die wiedergewählte Obfrau der Jungen Volkspartei Niederösterreich, Bettina Rausch, am Landestag ihrer Jugendorganisation. Die Jugendvertreterin bringt es auf den Punkt: "Jung sind wir jetzt. In der Zukunft sind wir selber alt." Daher fordert sie, dass die Anliegen der Jungen rasch verwirklicht werden, und nicht erst irgendwann in der Zukunft. "Wenn wir Schulen wollen, die wirklich aufs Leben vorbereiten, wollen wir die jetzt und nicht in der Zukunft, wenn wir nicht mehr in die Schule gehen. Wenn wir vernünftige Studienbedingungen wollen, wollen wir die jetzt, und nicht in der Zukunft, wenn wir schon fertig studiert haben. Wenn wir Jobs für Berufseinsteiger wollen, wollen wir die jetzt und nicht in der Zukunft, wenn wir keine Berufseinsteiger mehr sind. Wenn wir einen Mindestlohn für Lehrlinge wollen, wollen wir den jetzt und nicht in der Zukunft, wenn wir ausgelernt sind. Wenn wir günstige Start-Wohnungen wollen, wollen wir die jetzt und nicht in der Zukunft, wenn wir schon eine Eigentumswohnung haben. Wenn wir Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Junge in den Ortschaften wollen, wollen wir die jetzt, und nicht in der Zukunft, wenn wir sie eh nicht mehr nutzen. Und wenn wir politische Mandate für Jugendvertreter wollen, wollen wir die jetzt und nicht in der Zukunft, wenn wir keine Jugendvertreter mehr sind", nennt Bettina Rausch Beispiele für Anliegen der Jungen, die umgehend umgesetzt werden sollten. Ins Landespräsidium der JVP NÖ gewählt wurden als Landesobfrau Bettina Rausch (Krummnussbaum, Bezirk Melk), als Stellvertreter Lisa Stadtherr (Wr. Neustadt) und Jürgen Maier (Wolkersdorf, Bezirk Mistlbach), als Stellvertreter für die einzelnen Landesviertel für das Waldviertel David Süß (Schrems, Bezirk Gmünd), für das Weinviertel Eva Himmelbauer (Pulkau, Bezirk Hollabrunn), für das Industrieviertel Matthias Plattner (Perchtoldsdorf, Bezirk Mödling) und für das Mostviertel Reinhard Riedler (Melk). Finanzreferent wurde Alexander Petznek (Bruck an der Leitha).